Der TSV Mehedorf ist mit drei Mannschaften in der Saison 2024/2025 unterwegs:
- TSV Mehedorf I, 2. Kreisklasse Herren Nord
- TSV Mehedorf II, 3. Kreisklasse Herren Nord
- TSV Mehedorf III, 4. Kreisklasse Herren Nord
Die Termine für die Rückrunde stehen fest und sind hier zu finden.
Wer Interesse hat, sich ein Punktspiel aus der Nähe anzuschauen, kann gerne bei einem der Heimspiele in der Sporthalle in Iselersheim vorbeikommen.
Am Sonntag, den 05. Januar 2025, richtet der TSV Mehedorf den jährlich stattfindenden Neujahrslauf der Sportvereine aus.
Es werden Lauf- und Walkingstrecken auf Rundkursen über ca. zwei, sechs, acht und zehn Kilometer angeboten. Start des Laufs ist um 9.30 Uhr an der ehem. Grundschule in Iselersheim. Duschen stehen in der direkt benachbarten Sporthalle zur Verfügung.
Nach dem Lauf wird es ein reichhaltiges, gemeinsames Frühstück in der Aula der ehem. Grundschule.
Anmeldungen zur Veranstaltung werden bis zum 01. Januar 2025 per Mail an tsv-mehedorf@ewetel.net erbeten und sind auch über unser Kontaktformular möglich.
Am Freitag, den 10. Januar 2025, findet wieder einmal das Preisdoppelkopf mit Knobeln im Mehedorfer Heimathaus statt. Keine Ahnung wie die Regeln beim Doppelkopf sind? Kein Problem, zumindest das Knobeln ist leicht erklärt und auch hier gibt es attraktive Preise für die erfolgreichsten Knobler abzustauben. Ebenso kann vor dem Doppelkopf eine Aufwärmrunde beim Knobeln gestartet werden, oder eine Pause beim Doppelkopf eingelegt werden, wenn das Glück mit den Karten nicht hold ist - vielleicht läuft es mit den Würfeln ja besser. Beginn ist um 19.30 Uhr. Fürs Kartenspielen wird ein Startgeld von 15,- € erhoben. Beim Knobeln kostet eine Zeile 0,50 €.
Am Sonntag, den 02. Februar 2025, geht es gemeinsam nach Harsefeld! Dort ist von 13 bis 15 Uhr Zeit zum Schlittschuhlaufen (und Zuschauen) in der Eissporthalle. Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Wir treffen uns um 12 Uhr am Mehedorfer Heimathaus, um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Insbesondere für alle Absolventen des Sportabzeichens 2024 lohnt sich der Ausflug, denn sie erhalten freien Eintritt! Der Eintritt hängt ansonsten von der Teilnehmerzahl ab.
Anmeldungen bitte bis zum 30.01.2025.
Am Donnerstag, den 06. März 2025, steht ein Ausflug nach Bremerhaven auf dem Programm. Das Feuerwerk der Turnkunst ist mit der SUPERFLY Tour in der Stadthalle zu Gast und wird eine mit Sicherheit beeindruckende Show abliefern, die wir uns nicht entgehen lassen wollen.
Anmeldungen waren bis zum 12. November 2024 über die auf dem rechts abgebildeten Flyer genannten Wege möglich.
Ab dem 12. Januar 2025 bietet der TSV Mehedorf Parkour als neue Sporart an.
Was ist Parkour eigentlich und was erwartet mich?
Diese Infos gibt es auf dem Flyer auf der rechten Seite und auf der Parkour-Seite auf unserer Homepage, gleich hier.
Auch steht Kerstin Umierski gerne als Ansprechpartnerin bereit.
Am Dienstag, den 14. Januar 2025, startet der 10-wöchige Fitnessmix-Kurs unter der Leitung von Maren Stabel.
Zusammen mit dem TSV Ielersheim bietet der TSV Mehedorf seinen Mitgliedern damit ein abwechslunsgreiches Programm, bei dem von Tabata über Bauch-Beine-Po und Step bis Tae Bo alles mit dabei ist.
Wenn du dabei sein willst, melde dich bitte bei Marina Saul unter der nebenstehenden Nummer an.
Am Samstag, den 29. März 2025, führt der TSV eine spontane Runde Discgolfen am Mehedorfer Heimathaus durch. Alle Interessierten sind herzlich Willkommen, sich den Discgolf-Sport ggf. auch zum ersten Mal näher anzuschauen. Es wird erklärt, wie die Scheiben zu werfen sind und welche Gundregeln es beim Discgolf gibt. Nach einer kurzen Einführung und etwas Übung werden dann auf dem Heimathausgelände kurze Bahnen aufgebaut, die es erfolgreich zu meistern gilt.
Die Scheiben stellt der TSV zur Verfügung. Ansonsten müssen nur gute Laune und evtl. etwas zum Trinken mitgebracht werden.
Am Sonntag, den 06. April 2025, veranstaltet der TSV Gnarrenburg seinen 10. Sommerzeitlauf, an dem der TSV Mehedorf gerne mit einer Abordnung teilnimmt. Beim Lauf stehen Strecken zwischen 1,1 und 10 km zur Auswahl; für das Walking steht auch eine 5 km lange Strecke zur Verfügung. Der Start des ersten Laufs beginnt um 10 Uhr.
Nähere Infos stehen auf der Seite des TSV Gnarrenburg zur Verfügung gestellt.
Am Dienstag, den 15. April 2025, wollen wir gemeinsam die Wände der Boulder Base in Bremen Walle hochgehen. Es stehen unterschiedlich anspruchsvolle Routen zum Bouldern zur Verfügung. Und aus Erfahrung können wir sagen: auch Anfängern fällt es nicht schwer eine der Wände zu erklimmen. Und der Ehrgeiz packt einen auch relativ schnell! Dann will man doch einmal ausprobieren, ob man sich an dieser oder jeder Schräge noch halten kann - so schwer sieht das bei den anderen doch gar nicht aus...
Die Abfahrt ist um 18 Uhr beim Heimathaus Mehedorf geplant. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erhoben.
Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung an
tsv-mehedorf@ewetel.net oder per Whats App an den Vorstand.
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, geht es beim TSV mit der Sportabzeichenabnahme weiter.
Auf dem Sportplatz am Birkenweg besteht ab 18:30 Uhr die Möglichkeit, Disziplinen für das Sportabzeichen abzulegen. Vor Ort können z.B. Sprinten, Laufen und Weitsprung abgenommen werden.
Die weiteren Termine findest du hier. Auch die Anforderungen für das Sportabzeichen stehen dort zum Download bereit.
Noch höher hinaus als beim Bouldern, geht es höchstens am Samstag, den 17. Mai 2025, wenn es um 14 Uhr ab dem Mehedorfer Heimathaus zum Kletterpark nach Cuxhaven geht. Sundownklettern (Sonnenuntergangsklettern) steht dann auf dem Programm. Nach einer Einweisung auf dem 1 m hohen Parcours geht es auf bis zu sechs verschiedene Routen zwischen 2,5 bis 3,5 m, 5 bis 7 m und 5 bis 13 m. Im Partnerparcous gibt es auch die Möglichkeit, sich zu zweit auf die Reise zu machen.
Im Hauptbereich darf ab einer Körpergröße von 1,25 m geklettert werden. Für kleinere Kinder gibt es vor Ort buchbare Klettermöglichkeiten. Weitere Infos zur Örtlichkeit gibt es auf der Internetseite des Kletterparks Cuxhaven.
Um die Anreise besser planen zu können, wird um Anmeldung per Whats App an den Vorstand oder per Mail gebeten. Als Unkostenbeitrag werden 15,- € erhoben.