75 Jahre TSV Mehedorf - Jubiläumsjahr 2025

Im Jahr 2025 begeht der TSV Mehedorf e.V. sein 75-jähriges Vereinsjubiläum. 

Es sind daher zahlreiche Termine geplant, die hier übersichtlich zusammengestellt sind. Nachstehend finden sich zudem nähere Infos zu den jeweiligen Veranstaltungen. Die Infos werden bei fortschreitendem Planungsstand entsprechend angepasst.

 

Weitere allgemeine Infos zum Jubiläumsjahr gibt es auf der Sonderseite "2025 - 75 Jahre TSV Mehedorf".


Sommerfest für alle

Das "Sommerfest für alle" bildet am Sonntag, den 10. August 2025, den voraussichtlichen Höhepunkt des Jubiläumsjahres!

Der Tag rund um das Mehedorfer Heimathaus startet um 11 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss gibt es zum Mittag eine gemeinsame Stärkung bei Gemüse- oder Gulaschsuppe. Danach besteht die Möglichkeit zum Austausch und von 13 bis 15 Uhr zur Teilnahme am Spaß-Wettkampf mit tollen Preisen. Zudem gibt es ein Glücksrad und insbesondere für die jüngeren Teilnehmer noch eine Hüpfburg und ein Mini-Sportabzeichen. 

Gegen 15 Uhr gibt es leckeren Butterkuchen von unserem Bäcker Blanck, frisch aus dem Steinbackofen. Bevor es schließlich zur Preisverleihung geht, gibt es gegen 16 Uhr noch zwei Tanzvorführungen. 

Wir freuen uns auf einen schönen Tag, nicht nur für die Mitglieder des TSV, sondern auch für die Dorfgemeinschaft sowie Freunde und Bekannte des TSV!

Für das Mittagessen bitten wir um Anmeldung bis spätestens zum 02. August über tsv-mehedorf@ewetel.net, oder telefonisch über 04769/267. 


Große Zeltnacht für die Kinder

Am Wochenende vom 23. auf den 24. August 2025 (Samstag/Sonntag) ist eine besondere Veranstaltung für die jungen Vereinsmitglieder geplant. Ab 17 Uhr ist am und im Heimathaus in Mehedorf viel Raum und Zeit für verschiedene Spiele und Aktivitäten. Die Kids können sich auf leckere Pizza, eine fröhliche Disco, einen spannenden Film und jede Menge Popcorn freuen. Und auch danach muss noch niemand nach Hause gehen, denn nach dem anstrengenden Tag soll beim Heimathaus gezeltet werden. Am Sonntagmorgen stehen dann noch ein gemeinsames Frühstück und der gemeinsame Abbau der Zelte an, bevor es gegen 9 Uhr wieder nach Hause geht. Für die Zeltnacht wird ein Kostenbeitrag von 10,- € erhoben. Mehr Infos, inkl. einer Packliste, gibt es auf der nachstehenden Einladung. Um Anmeldung wird bis zum 07. August bei Janina Pülsch gebeten.


Sportabzeichenabnahme

Am Montag, den 25. August 2025, besteht beim TSV die nächste Möglichkeit zur Abnahme von Leistungen für das Sportabzeichenabnahme.

In der Sporthalle in Iselersheim kann ab 18 Uhr unter anderem der Hochsprung abgenommen werden.

Weiter geht es dann direkt am Donnerstag, den 28. August 2025!

Auf dem Sportplatz am Birkenweg besteht ab 18:30 Uhr die Möglichkeit, Disziplinen für das Sportabzeichen abzulegen. Vor Ort können z.B. Sprinten, Laufen und Weitsprung abgenommen werden.

 

Die weiteren Termine findest du hier. Auch die Anforderungen für das Sportabzeichen stehen dort zum Download bereit.


EWE Lauf und Walking zum 25. Mal

Innerhalb des Jubiläumsjahres steht noch ein eigenständiges Jubiläum an: Im Jahr 2000 fand zum ersten Mal die Veranstaltung EWE Lauf und Walking, auch bekannt als "Mehedorf am Abend", statt. Anlass für den Start der Reihe war die Errichtung der Straßenbeleuchtung im Ort. Nachdem der Lauf in einem Jahr ausfallen musste, feiert er nunmehr sein 25. Jubiläum. Gestartet wird am Freitag, den 29. August 2025, um 19 Uhr am Mehedorfer Heimathaus. Alle weiteren Infos finden sich hier auf unserer Internetseite. 


Tischtennis-Turnier

Der Tischtennis-Sport ist die aktuell wohl aktivste Abteilung beim TSV Mehedorf!

In den drei Mannschaften sind 19 Personen in verschiedenen Klassen im Punktspielbetrieb aktiv. Daher darf das Jubiläumsjahr des TSV Mehedorf natürlich nicht ohne eine Veranstaltung unter dem Stern des Tischtennis vorbeigehen. Am Samstag, den 06. September 2025, wird der TSV daher ein Tischtennis-Turnier ausrichten, zu dem sich Spieler aus anderen Vereinen auf Einladung hin anmelden können. Nähere Infos gibt es hier.


Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, wird es auf der Jahreshauptversammlung schon die erste Möglichkeit geben, ein erstes Resümee zum noch laufenden Jubiläumsjahr zu ziehen. Zudem werden bei der um 20 Uhr im Vereinslokal "Iseler Hof" beginnenden Veranstaltung auch wieder Wahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung stehen.


Laternelaufen für Kinder und Erwachsene

"Kommt wir wollen Laterne laufen" ist nicht nur ein Aufruf an die Kinder und Eltern des Dorfes, sondern auch an alle anderen Mehedorfer. Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, geht es dann in der Dämmerung für Groß und Klein mit Laternen und Fackeln auf eine kleine Runde durch Mehedorf. Im Anschluss werden am Heimathaus Bockwurst und Punsch ausgegeben. Start des Laternelaufens ist um 19 Uhr.


Alfstedter Herbstlauf

Am Sonntag, den 02. November 2025, veranstaltet der TuS Alfstedt seinen 48. Herbstlauf, an dem der TSV Mehedorf gerne mit einer Abordnung teilnimmt. Beim Lauf stehen, je nach Altersklassse, Strecken zwischen 0,8 und 10,5 km zur Auswahl; für das Walking steht auch eine 4,7 km lange Strecke zur Verfügung. Der Start des ersten Laufs beginnt um 9.30 Uhr.

Nähere Infos werden bei Zeiten auf der Seite des TuS Alfstedt zur Verfügung gestellt. 


Spielenachmittag

Den Abschluss des Jubiläumsjahres 2025 bildet ein Spielenachmittag am Sonntag, den 16. November 2025. Ab 15 Uhr stehen im Heimathaus in Mehedorf verschiedene (Brett-)Spiele zur Verfügung, mit denen Jung und Alt einen geselligen Nachmittag verbringen können. 

Wer ein Spiel zuhause hat, das unbedingt dabei sein muss, kann sich gerne schon jetzt melden! Wir wollen eine möglichst reiche Auswahl an Spielen bieten. Nur sollten die Regeln nicht zu kompliziert sein und die Spiele möglichst nicht zu lange dauern, damit auch bisher unbekannte und viele Spiele ausprobiert werden können.